Aktualisiert am 16. Okt 2025 • 7 Min. Lesezeit
Ein Pilates Studio und kassello: 
 So einfach kann Kasse sein
Die Geschichte unserer Kundin Suha Aberer zeigt, was viele Gründer*innen beim Start erleben. Einerseits die Begeisterung für das eigene Herzensprojekt, andererseits die Unsicherheit bei Bürokratie und Vorschriften.
Als Suha in Dornbirn ihr Pilates-Studio „Basi Pilates“ eröffnete, wollte sie etwas Besonderes schaffen. Kein klassisches Training auf der Matte, sondern intensives Pilates an speziellen Geräten. Ihr Ziel war es, Körper und Geist in Balance zu bringen.
Doch gleich zu Beginn gab es ein Thema, das sie besonders beschäftigte – die Registrierkasse.
„Ich wollte alles richtig machen – gesetzeskonform, übersichtlich, aber bitte ohne große Hürden“, erinnert sie sich.
Genau hier kam kassello ins Spiel. Wir haben Suha vom ersten Login bis in den laufenden Studio-Alltag begleitet.
Inhalt
Schritt 1: Kassenzugang registrieren und testen
So einfach ist der Start mit kassello:
- Zugang am Handy, Tablet oder Computer registrieren
 - Alles ausprobieren – kostenlos und ohne Risiko
 - Keine Anmeldung beim Finanzamt notwendig (Testbelege sind nicht rechtskonform)
 
So unkompliziert lief’s auch bei Suha: Sie gab einfach ihre E-Mail-Adresse und ein Kennwort ein und war sofort im Kassenzugang. Keine Installation, keine Technik-Hürde, in nur wenigen Klicks einsatzbereit.
„Ich konnte sofort loslegen. Für mich war wichtig: keine versteckten Kosten, keine komplizierte Einschulung. Und genau so war es.“
Zum Video: Schnellstartanleitung.

Schritt 2: Die passende Hardware finden
Bei der Gründung eines Unternehmens gibt es ohnehin viele Ausgaben. Da sollte die Kasse kein Vermögen kosten.
Flexibel wie ein Baukastensystem:
Mit kassello entscheidest Du selbst, welche Hardware zu Dir passt. Wichtig ist nur: Deine Belege sind gesetzeskonform und Deine Kund*innen erhalten sie zuverlässig.
So einfach geht’s:
- Kassieren am Handy, Tablet oder Computer
 - Belege ausgeben über A4-Drucker, Bondrucker oder digital (z. B. per E-Mail oder WhatsApp)
 
„Ich kassiere meine Pilates-Stunden direkt am Handy und versende die Belege per E-Mail.
Diese Möglichkeit hat mir enorm viel Geld gespart“, erinnert sich Suha.
Schritt 3: Welche Zahlungsarten möchtest Du anbieten?
Nicht jedes Geschäft braucht dieselben Zahlungsmethoden.
Während in manchen Branchen Barzahlungen dominieren, sind in anderen Kartenzahlungen unverzichtbar. Und manchmal ist auch die klassische Rechnung zur Überweisung gefragt.
Mit kassello bleibst Du flexibel und kannst alles in einem System abwickeln:
- Barzahlungen
 - Kartenzahlungen
 - Rechnungen zur Banküberweisung
 
„Kartenzahlungen sind in meinem Pilates-Studio sehr wichtig geworden. Bei größeren Beträgen stelle ich auch Rechnungen zur Überweisung aus. Es ist extrem praktisch, dass ich das alles in meiner Kasse handhaben kann“, erzählt Suha.

Schritt 4: Die ersten Buchungen kassieren
Ob Einzelstunde, 10er Block oder Gutschein – Suha legte ihre Angebote mit nur wenigen Klicks im Kassensystem an.
Schon bei den ersten Kundinnen merkte sie: Kassieren geht auch ohne Stress.
- Artikel auswählen,
 - Beleg erstellen,
 - Barzahlung, Kartenzahlung oder Überweisung wählen – fertig.
 
„Ich war überrascht, wie schnell ich drin war, obwohl ich vor Technik großen Respekt habe. Ich bin gut in Pilates, nicht in Software.“
Schritt 5: Ordnung in der Buchhaltung
Am Ende des Tages kann Suha ihre Freizeit genießen, denn die meiste Buchhaltung erledigt sich mit kassello fast von selbst: sauber, digital und gesetzeskonform.
Für die Zusammenarbeit mit der Steuerberatung gibt es zwei einfache Möglichkeiten:
- Direkter Zugang für Dein Steuerbüro: Die Datenexporte werden automatisch abgerufen.
 - Manueller Export: Du exportierst Deine Daten in gängigen Formaten wie RZL, BMD, Excel oder PDF und schickst sie weiter.
 
„Das spart mir unglaublich viel Zeit. Ich muss nicht mehr an Listen denken oder Unterlagen zusammensuchen. Alles ist auf Knopfdruck da“, freut sich Suha.
Alles Gesetzliche inklusive
Viele Gründerinnen und Gründer haben Respekt vor der Bürokratie:
- Brauche ich in Österreich eine RKSV konforme Kasse mit Signaturzertifikat?
 - Muss ich das selbst installieren?
 - Kommen da versteckte Kosten auf mich zu?
 
Mit kassello kannst Du ganz entspannt bleiben:
Du musst keine komplizierten Begriffe kennen. Wir haben uns bereits um die gesetzlichen Rahmenbedingungen gekümmert.
Somit erfüllt kassello alle rechtlichen Anforderungen für Registrierkassen in Österreich. Du startest einfach und bist automatisch auf der sicheren Seite.
Zum Video: Inbetriebnahme-Schritte kassello.
Persönliche Begleitung, wenn Du sie brauchst
Mit kassello kannst Du alles eigenständig testen und einrichten, wie in einem Selbstbedienungsladen. Die meisten Kundinnen und Kunden brauchen unseren Support daher gar nicht.
Für Suha war aber entscheidend: Sie hatte trotzdem nie das Gefühl, allein zu sein.
„Wenn Fragen auftauchten, hatte ich Unterstützung. Unkompliziert, persönlich und ohne Fachchinesisch. Das hat mir wirklich Sicherheit gegeben.“
Denn hinter kassello steht ein kleines, freundliches Team ohne Warteschleife oder Ticketsystem.
Wir sind echte Menschen, die da sind, wenn es darauf ankommt.
Mehr Über Uns.
Suhas Fazit

„Am Anfang hatte ich echt Respekt vor dem Thema Registrierkasse. Ich dachte, das ist sicher kompliziert, teuer und voller Bürokratie.
Mit kassello war es jedoch gleich sehr einfach. Ich konnte sofort loslegen, ausprobieren und meine Kasse Schritt für Schritt einrichten, ganz ohne Stress.
Heute läuft alles an einem Ort: Barzahlung, Karte, Rechnung. Und auch die Buchhaltung habe ich im Griff. Wenn ich mal eine Frage habe, ist jemand vom Team persönlich und freundlich da und das ohne ewig lange Wartezeiten.
So arbeite ich professionell, gesetzeskonform und trotzdem frei. Und das zu einem Preis, der einfach fair ist.“
Alles dabei – ohne versteckte Kosten
Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Registrierkasse beschäftigt, hat fast immer dieselbe Sorge: Was kostet das und kommen später noch zusätzliche Gebühren dazu?
Mit kassello gilt: ehrlich, transparent, günstig.
Unsere Preise
- Basis Version: 9,90 € netto / Monat (bei Jahreszahlung)
 - Plus Version: 24,90 € netto / Monat (bei Jahreszahlung)
 
Immer inklusive
- Signaturzertifikat (bis 10.000 Belege pro Jahr)
 - Persönlicher Support
 - Kostenloser Testmodus
 
Und garantiert keine Aktivierungsgebühren, Updatekosten oder Jahrelange Bindung sowie Sternchentexte.
Bezahle nur, was Du wirklich brauchst: Preise und Funktionen vergleichen.
Viele unserer Kunden sagen selbst, dass sie überrascht waren, wie günstig eine gesetzeskonforme Kasse sein kann.
Mehr Kundenmeinungen und Erste Schritte mit kassello
„Einen Beleg erstelle ich in 3 Sekunden.“
„Das System nimmt mir die Hälfte der Arbeit ab.“
„Man kann alles testen und kauft nicht die Katze im Sack.“
Deine eigene Kasse ist nur einen Klick entfernt.
Teste kassello kostenlos, ohne Risiko und ohne Kreditkartenzwang. Erlebe selbst, wie einfach Kassieren sein kann!
Häufige Fragen
Brauche ich für kassello spezielle Hardware?
Nein. Du kannst ganz einfach Deine vorhandenen Geräte nutzen – Computer, Handy oder Tablet. Belege druckst Du mit einem A4-Drucker oder Bondrucker aus oder versendest sie direkt digital per E-Mail, WhatsApp & Co.
Kann ich mit kassello auch Kartenzahlungen annehmen?
Ja. Mit mobilen Terminals wie myPOS oder SumUp verbindest Du Kartenzahlungen nahtlos mit kassello. So entgeht Dir kein Umsatz – egal ob im Studio, am Marktstand oder unterwegs.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit meiner Steuerberatung?
Du kannst einen direkten Steuerberaterzugang einrichten. So holt sich Dein Steuerbüro die Datenexporte selbst ab. Außerdem stehen Exportformate wie RZL, BMD, Excel oder PDF im Kassenzugang zur Verfügung.
Ist das Signaturzertifikat bei kassello inklusive?
Ja, das Signaturzertifikat für bis zu 10.000 Belege pro Jahr ist in unseren Preisen inkludiert. Preise und Funktionen vergleichen.
Kann ich kassello kostenlos testen?
Ja. Mit dem unbegrenzten Testmodus kannst Du kassello gratis ausprobieren – ohne Risiko und ohne Anmeldung beim Finanzamt.
Für wen eignet sich kassello besonders?
kassello ist ideal für Selbstständige und kleine Betriebe wie Studios, Dienstleister, kleine Geschäfte, Friseure, Marktstände, mobile Betriebe, Vereine, Imbisse, Künstler*innen, Musiker, Hofläden & mehr – also für alle, die eine einfache, mobile und gesetzeskonforme Registrierkasse suchen.
Teile Diesen Beitrag