Kartenzahlungen annehmen leicht gemacht:
kassello mit myPOS und SumUp.



Um Kartenzahlungen anzunehmen, benötigst Du ein Kartenterminal.

Das sind Deine Möglichkeiten:

myPOS Ultra
Ein Gerät für alle Fälle!

Das myPOS Ultra ist ein großartiges Gerät für alle, die eine all-in-one Lösung suchen: Kassieren über unsere kassello App am Touch Bildschirm, Kartenzahlungen annehmen und Belege drucken.

myPOS Ultra:

  • Kassieren per kassello App am Gerät.
  • Bedienung über Touch Display.
  • Bar- und Kartenzahlungen annehmen.
  • Belege drucken.

Mobil. Immer einsatzbereit. Genial einfach!
EUR 249.- (Preis netto)




myPOS Ultra
myPOS Go

myPOS Go
Klein, aber oho!

Das kleine myPOS Go in Handtaschenformat ist immer und überall einsatzbereit. Zahlbeträge werden vom Computer, Handy und Tablet automatisch aus kassello an das Terminal übergeben.

myPOS Go:

  • Mobiles Kartenlesegerät.
  • Leicht und kompakt.
  • Haptisches Tastenfeld.
  • Zahlbetrag mit kassello direkt ans Gerät übergeben.

Dein kleiner Helfer. Überall einsatzbereit!
EUR 39.- (Preis netto)






Häufig gestellte Fragen zu myPOS

Um Kartenzahlungen anzunehmen, brauchst Du zwei Dinge:

  • Ein myPOS Kartenlesegerät
  • Ein myPOS Händlerkonto (das ist Dein Geschäftskonto)

Hier kannst Du Dein Konto anlegen: myPOS Konto erstellen.

 

Dein myPOS Händlerkonto – einfach erklärt

Das myPOS Konto funktioniert wie ein ganz normales Geschäftskonto – nur schneller. Sobald ein Kunde mit Karte bezahlt, landet das Geld in Echtzeit auf Deinem Konto.

 

Im Konto kannst Du alles verwalten:

  • Dein(e) Kartenterminal(s)
  • Dein(e) Verrechnungskonto(en)
  • Deine myPOS Mastercard
  • Online-Zahlungsdienste

 

Das kann Dein myPOS Konto

  • Kartenzahlungen empfangen:
    Alle Zahlungen landen direkt auf Deinem Konto.
  • Kostenlose Firmen-Mastercard:
    Mit der myPOS Mastercard kannst Du direkt vom Guthaben einkaufen – zum Beispiel für Geschäftsausgaben.
  • Geld auszahlen:
    Du kannst Guthaben auf Dein eigenes Bankkonto überweisen. Dafür fällt aktuell eine SEPA-Gebühr von 4 € an – ideal also für größere Beträge.

 

Verifizierung – einmalig, aber wichtig

Bevor Du loslegen kannst, prüft myPOS Deine Angaben. Die Verifizierung dauert meist ein paar Tage – denn es wird tatsächlich ein vollwertiges Bankkonto für Dich eröffnet.

 

Die passende Hardware

Dein Kartenlesegerät kannst Du direkt hier bestellen: Zum Shop.

 

Tipp: Du kannst Zahlungen nicht nur vor Ort mit dem Terminal annehmen, sondern auch online – z. B. per Zahlungslink oder Webshop. myPOS bietet viele Extras, die Du bei Bedarf flexibel dazuschalten kannst.

myPOS Pro und myPOS Ultra sind eigenständige All-in-One-Kartenterminals mit integriertem Android-System. Sie funktionieren komplett ohne Zusatzgeräte – perfekt für den mobilen oder stationären Einsatz.

Du brauchst kein Smartphone, kein Tablet und keine externe Hardware – einfach einschalten und loslegen.

 

Was können die Geräte?

  • Bar- und Kartenzahlungen annehmen – kontaktlos, Chip, Apple Pay, Google Pay usw.
  • kassello App nutzen – direkt am Gerät herunterladen & starten
  • Belege direkt drucken – Drucker integriert

 

Inbetriebnahme:

Zu den Inbetriebnahme-Schritten myPOS Pro

Zu den Inbetriebnahme-Schritten myPOS Ultra

myPOS Go ist ein kompaktes, mobiles Kartenlesegerät im Taschenformat. Ideal für die Verwendung mit kassello am Computer, Handy und Tablet.

Das Gerät funktioniert ganz ohne Kabel, mit integrierter SIM-Karte und Akku. So kannst Du überall Kartenzahlungen annehmen.

 

Inbetriebnahme:

Zu den Inbetriebnahme-Schritten myPOS Go

 

Fazit

  • Klein, handlich, zuverlässig
  • Funktioniert mobil – ideal für die Nutzung im Geschäft und unterwegs
  • Kassieren am Handy, Tablet oder Computer – Kartenzahlungen annehmen am myPOS Go
  • Belege ausgeben – digital oder per Druck (A4, Bondruck)

Die Gebühren pro Kartenzahlung werden direkt von myPOS festgelegt – nicht von uns. Sie hängen unter anderem von der Kartenart (z. B. Debit, Kredit, Business) und dem Zahlungsland ab.

Die aktuellen Konditionen findest Du direkt bei myPOS: myPOS Kartengebühren.

 

Aktuell

  • Bankomatkarten 0,90 % pro Transaktion
  • Kreditkarten 1,30 % pro Transaktion
  • Geldverschiebung vom Händlerkonto auf das eigene Konto 4 € Sepa-Gebühr

Ja, absolut! Wenn Du bereits ein myPOS Gerät besitzt, kannst Du es ganz einfach mit kassello verbinden – egal ob myPOS Carbon, Pro, Ultra oder Go.

So nutzt Du Dein vorhandenes Terminal optimal mit unserer Kassenlösung und musst keine neue Hardware anschaffen.

Mit einem myPOS Carbon, Pro oder Ultra kannst Du auch Rückbuchungen veranlassen. Das kann zum Beispiel auf Events hilfreich sein, wenn Pfand direkt auf eine Karte rückgebucht werden soll.

 

Die Funktion kannst Du in Deinem myPOS Händlerkonto aktivieren:

  • Einloggen: Melde Dich auf mypos.com in Deinem Händlerkonto an.
  • Gehe zu den Geräten.
  • Wähle das betreffende Terminal aus (z. B. Carbon, Pro, Ultra).
  • Öffne die Einstellungen dieses Geräts:
    Hier findest Du Optionen wie Erlaubte Vorgänge.
    Aktiviere Zurückerstatten. Optional kannst Du die Funktion auch mit einem Passwort absichern.


Du vertraust lieber auf SumUp? Kein Problem für kassello!

SumUp Solo und Solo Lite – zwei praktische Begleiter für Deinen Arbeitstag! Beide Geräte lassen sich mit der kassello App am Handy oder Tablet verbinden, sodass Zahlbeträge automatisch am Terminal erscheinen.

SumUp Solo:

  • Optional integrierte Trinkgeldabfrage.
  • Ladestation inklusive.

SumUp Solo Lite:
  • Trinkgelder werden über die kassello App erfasst.
  • Ladestation optional verfügbar.

SumUp Solo: EUR 79.- netto
SumUp Solo Lite: EUR 34.- netto




SumUp Solo Lite


Häufig gestellte Fragen zu SumUp

Um Kartenzahlungen mit SumUp anzunehmen, brauchst Du:

  • Ein SumUp Kartenlesegerät (SumUp Solo Lite oder SumUp Air)
  • Ein kostenloses SumUp Händlerkonto

Hier kannst Du Dein Konto anlegen: SumUp Konto erstellen.

 

Das SumUp Händlerkonto – einfach erklärt

Dein SumUp Konto funktioniert ähnlich wie ein Bankkonto. Es wird automatisch mit Deinem Kartenlesegerät verknüpft und empfängt alle Zahlungen, die Du von Deinen Kunden annimmst.

 

Das kann Dein SumUp Konto:

  • Zahlungen empfangen:
    Kartenzahlungen werden direkt gutgeschrieben.
  • Guthaben nutzen:
    Mit der kostenlosen SumUp Card kannst Du direkt vom Konto einkaufen – z. B. für Geschäftsbedarf.
  • Geld auszahlen:
    Du kannst Dein Guthaben jederzeit auf Dein privates oder geschäftliches Bankkonto überweisen.

 

Verifizierung

Bevor Du loslegen kannst, muss Dein Konto von SumUp verifiziert werden. Das geht in der Regel schnell – Du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.

 

SumUp Terminal bestellen

Du hast noch kein Kartenlesegerät? Hier geht’s direkt zum Shop: SumUp Solo Lite bestellen.

Mit folgenden SumUp Kartenlesern kannst Du kassello problemlos verwenden:

  • SumUp Air
  • SumUp Solo Lite
  • SumUp Solo (ohne Drucker)

 

So funktioniert die Verbindung

Diese Geräte lassen sich ganz einfach mit der kassello App auf Deinem Handy oder Tablet koppeln. Wenn Du eine Zahlung startest, wird der Betrag automatisch an das SumUp Terminal weitergeleitet – die Kundin oder der Kunde zahlt, fertig!

 

Gut zu wissen:

Die Varianten mit integriertem Drucker (z. B. SumUp Solo + Drucker) sind nicht kompatibel mit kassello. Um Belege zu drucken benötigst Du einen Bondrucker.

Die Gebühren pro Kartenzahlung werden direkt von SumUp festgelegt. Sie gelten einheitlich und sind besonders für kleine Betriebe und Selbstständige leicht kalkulierbar.

Die aktuellen Konditionen findest Du hier: SumUp Kartengebühren.

 

Gut zu wissen:

  • Du zahlst nur, wenn Du auch wirklich Zahlungen annimmst – es gibt keine Fixkosten.
  • Die Gebühr wird direkt vom Zahlbetrag abgezogen, der Rest landet auf Deinem SumUp Konto.
  • Unabhängig davon, ob der Kunde mit EC-/Girokarte, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay zahlt – SumUp macht es einfach.

Wenn Du ein SumUp Air, SumUp Solo Lite oder SumUp Solo (ohne Drucker) hast, kannst Du es ganz einfach mit der kassello App verbinden.

 

So funktioniert’s:

  • Öffne die kassello App auf Deinem Android-Gerät, iPhone oder iPad.
  • Gehe zu Einstellungen → Kassendetails
  • Aktiviere die Option „Kartenzahlungen annehmen“
  • Wähle: „SumUp Terminal verwenden“
  • Zahlung mit SumUp auslösen
    Lege wie gewohnt eine Belegposition an.
    Wähle beim Bezahlen „Karte“ als Zahlungsart.

Beim ersten Mal wirst Du aufgefordert, Dich mit Deinen SumUp Zugangsdaten einzuloggen – danach bleibt die Verbindung gespeichert. Der Zahlbetrag wird automatisch ans SumUp Gerät übergeben – der Kunde zahlt, fertig!

 

Gut zu wissen:

Die SumUp App darf nicht am Handy/Tablet installiert sein. Kommen sich SumUp und kassello in die Quere kann das Probleme verursachen.

 

Belege & Nachweise

  • Es reicht ein Beleg aus kassello.
  • Die Transaktionsnummer der SumUp-Zahlung wird automatisch auf dem kassello Beleg mitgedruckt.
  • Ein zweiter Ausdruck vom SumUp Gerät ist nicht notwendig.

 

Hinweis zu SumUp Solo mit Drucker

Das SumUp Solo mit integriertem Drucker ist ein eigenständiges Gerät, das nicht mit kassello verbunden werden kann.
Der integrierte Drucker funktioniert ausschließlich mit der SumUp Software – eine Kopplung mit kassello ist technisch leider nicht möglich.

Wenn sich Dein SumUp Kartenleser nicht mit der kassello App verbinden lässt, können folgende Ursachen dahinterstecken:

Nur kassello verwenden:

  • Bitte verwende ausschließlich die kassello App.
    → Wenn die offizielle SumUp App auf Deinem Gerät installiert ist, lösche sie – sie kann die Verbindung blockieren.

 

Achte auf andere Geräte:

Falls das Terminal zuvor mit mehreren Geräten gekoppelt war, sollten diese nicht in der Nähe oder Bluetooth-aktiv sein.
→ Mehrere gleichzeitige Verbindungsversuche stören die Kopplung – Dein Gerät findet das Terminal dann eventuell nicht.

 

Verbindung testen – Schritt für Schritt

  • Öffne die kassello App
  • Gehe zu Einstellungen → Kassendetails
  • Aktiviere: Kartenzahlungen annehmen
  • SumUp Terminal verwenden
  • Starte einen neuen Beleg
  • Wähle „Karte“ als Zahlungsart
  • Melde Dich mit Deinen SumUp Zugangsdaten an, wenn Du dazu aufgefordert wirst
  • Suche nach dem SumUp Terminal und verbinde es
  • Wenn der Betrag am SumUp Gerät erscheint, ist die Verbindung erfolgreich
    → Du kannst die Zahlung jetzt abbrechen (auch den Beleg in kassello stornieren) – die Transaktion wird nicht verbucht.

 

Tipp zur Fehlerbehebung

  • Starte Dein Terminal neu, falls es nicht erkannt wird.
  • Deaktiviere und aktiviere Bluetooth an Deinem Handy oder Tablet erneut.
  • Stelle sicher, dass das Gerät in Reichweite (max. ~1 m) ist.
  • Kontrolliere, ob ein anderes Gerät (z. B. ein zweites Smartphone) noch versucht, auf das Terminal zuzugreifen – trenne dort ggf. die Verbindung.

 

Wenn Du weiterhin Probleme hast, helfen wir Dir natürlich gerne persönlich weiter! Schreib uns einfach – am besten mit Angabe des Gerätemodells, der App-Version und einer kurzen Fehlerbeschreibung.

Leider nein. SumUp bietet derzeit keine direkte Rückbuchungsfunktion (Refund) über das Terminal oder die App an.

 

Das bedeutet:

Wenn Du einen Betrag zurückerstatten möchtest, musst Du diesen manuell über eine andere Zahlungsmethode (z. B. Bar, Banküberweisung) abwickeln.

 

Alternative: Rückbuchungen mit myPOS

Wenn Du regelmäßig Rückzahlungen durchführen musst, empfehlen wir Dir ein Terminal von myPOS.
Dort kannst Du direkt über das Gerät oder im Online-Konto Rückbuchungen auf die ursprüngliche Karte durchführen – schnell, sicher und gesetzeskonform.



myPOS Go

  • Mobiles Bezahlterminal
  • Hosentaschenformat
  • Datenvolumen integriert
Zahlbeträge automatisch übergeben: Vom Computer, Handy & Tablet möglich.
Kostenloses Händlerkonto mit eigener Kreditkarte.
Keine monatliche Grundgebühr - Transaktionsgebühren lt. myPOS.
Inländische Verbraucher Debit-Karten: 0,90% pro Transaktion.
Inländische Verbraucher Kredit-Karten: 1,30% pro Transaktion.
Alle Gebühren findest Du hier: Zu den myPOS Gebühren.

myPOS Ultra

  • Bar- und Kartenzahlungen
  • Belege drucken
  • Stand-alone Gerät
All-in-one Lösung: Kassieren per kassello App am Touch Display.
Kostenloses Händlerkonto mit eigener Kreditkarte.
Keine monatliche Grundgebühr - Transaktionsgebühren lt. myPOS.
Inländische Verbraucher Debit-Karten: 0,90% pro Transaktion.
Inländische Verbraucher Kredit-Karten: 1,30% pro Transaktion.
Alle Gebühren findest Du hier: Zu den myPOS Gebühren.

SumUp Solo

  • Mobiles Bezahlterminal
  • Hosentaschenformat
  • Datenvolumen integriert
Zahlbeträge automatisch übergeben: Vom Handy & Tablet möglich.
Kostenloses Händlerkonto mit eigener Kreditkarte.
Keine monatliche Grundgebühr - Transaktionsgebühren lt. SumUp.
Für alle Karten 1,39% pro Transaktion.
Alle Gebühren findest Du hier: Zu den SumUp Gebühren.
Alle Angaben ohne Gewähr (Stand 01.05.2024). Es gelten die Bedingungen der Zahlungsdienstleister wie auf deren Homepage angegeben.


Häufig gestellte Fragen

Ja, grundsätzlich schon. Du kannst auch ein Kartenterminal eines anderen Anbieters wie myPOS oder SumUp mit kassello nutzen.

 

Wichtig zu wissen:

  • Wenn Du kein myPOS- oder SumUp-Terminal verwendest, gilt:
    Der Zahlbetrag wird nicht automatisch ans Terminal übergeben.
    Du musst den Betrag manuell ins Kartenterminal eintippen.
    Die Zahlung wird dann ganz normal abgewickelt – kassello bleibt die zentrale Kasse.

 

So richtest Du es ein:

  • Öffne die kassello App
  • Gehe zu Einstellungen → Kassendetails
  • Aktiviere die Option „Kartenzahlungen annehmen“
  • Lege im neuen Beleg wie gewohnt Deine Positionen an
  • Wähle beim Bezahlen die Zahlungsart „Karte“
  • Tippe den Betrag manuell ins Kartenterminal ein und führe die Zahlung durch

 

Fazit:

Funktioniert mit jedem beliebigen Kartenterminal

Ideal, wenn Du z. B. schon ein Terminal von der Bank oder einem Drittanbieter hast

Der Kassenbeleg wird wie gewohnt über kassello erstellt – unabhängig vom Kartengerät

Nein, ein zusätzlicher Beleg ist nicht nötig. Der Kassenbeleg aus kassello reicht völlig aus – auch bei Kartenzahlungen.

 

Warum ist das so?

Auf dem kassello Beleg wird die Transaktionsnummer der Kartenzahlung mitgedruckt (bei SumUp oder myPOS).

Damit ist der Zahlungsvorgang dokumentiert – ein Zweitbeleg vom Terminal ist nicht erforderlich, weder für Dich noch für den Kunden.

Das spart Papier und hält den Ablauf einfach und übersichtlich.

 

Tipp: Falls Du möchtest, kannst Du den Beleg auch digital versenden oder nochmals ausdrucken – direkt aus kassello.



Umsätze immer im Blick Lass Dir keine Umsätze entgehen Keine Kartenzahlungen anzunehmen
kann bedeuten, auf den Umsatz
verzichten zu müssen.

Kartenzahlungen akzeptieren Kundenservice steigern Mach Dein Geschäft zukunftssicher. Mit
der Annahme von Kartenzahlungen
steigerst Du Deinen Kundenservice.

Mobil gesetzeskonform verkaufen Immer dabei! Mobile Kasse. Mobiles Kartenlesegerät.
Nimm Bar- und Kartenzahlungen an,
egal, wo Du gerade bist.

100% Geld-zurück-Garantie

Innerhalb der ersten 21 Tage.

Über 2100 Kunden und Kundinnen sind von unserer Kasse überzeugt.
Du bist nach dem Kauf doch nicht zufrieden?
Dann kannst Du Dich auf unsere Geld-zurück-Garantie verlassen.




Copyright kassello die günstige, einfache & mobile Registrierkasse..
🎧  Verstehe kassello in 6 Minuten.
       Einfach erklärt im Podcast: