Eine der Fehlermeldungen kann zum Beispiel lauten: Der Ordnungsbegriff im Zertifikat ist nicht dem zu registrierenden Unternehmen zugeordnet.
Checkliste:
1. Stimmt die Steuernummer / Umsatzsteuer-ID, welche im Kassenzugang unter „Einstellungen, Unternehmen“ eingetragen ist?
Bei falscher Steuernummer / Umsatzsteuer-ID muss eine neue Kassa registriert und ein neues Signaturzertifikat ausgestellt werden. Aufgrund des gesetzlichen Manipulationsschutzes kann keine nachträgliche Änderung vorgenommen werden.
Kassenzugang kopieren: Damit Du nicht alle Kassendaten neu anlegen musst, kannst Du die bisherigen Einstellungen aus Deinem alten Kassenzugang in einen Neuen kopieren. Zur Anleitung.
Falls Dir das passiert ist, schick uns eine Nachricht und wir prüfen, ob das falsch ausgestellte Zertifikat von A-Trust gesperrt und gutgeschrieben werden kann.
2. Ist das richtige Unternehmen in der Belegcheck-App angemeldet?
Melde Dich aus der BMF Belegcheck-App ab und stelle damit sicher, dass Du nicht im falschen Unternehmen angemeldet bist.
3. Stimmen die Daten in FinanzOnline?
- Ist die Signaturerstellungseinheit in FinanzOnline angelegt?
- Ist die Registrierkasse in FinanzOnline angelegt?
- Stimmt die Kassen-ID beim Eintrag Registrierkasse?
- Stimmt der Benutzerschlüssel beim Eintrag Registrierkasse?
- Dieser kann aus der E-mail mit den Kassendaten kopiert werden (oder direkt aus kassello: Einstellungen, Kassendetails).
- Bei einer manuellen Eingabe können Tippfehler entstehen, durch die der Startbeleg nicht korrekt geprüft werden kann.
Bei falsch hinterlegten Daten bitte den Benutzerschlüssel korrekt eintragen und den Startbeleg erneut prüfen.
4. Wurde die Registrierkasse in FinanzOnline außer Betrieb genommen?
Falls die Registrierkasse außer Betrieb genommen wurde, müssen Datum / Uhrzeit des Startbelegs nach der Außerbetriebnahme liegen.
Es muss in kassello: Einstellungen, Kassendetails ein Schlussbeleg erstellt werden.
Anschließend kann ein neuer Startbeleg aktiviert werden.
Sollte die Startbelegprüfung weiterhin fehlschlagen, helfen wir Dir gerne weiter.
Wenn auch die Checkliste kein Ergebnis gebracht hat, benötigen wir folgende Informationen von Dir:
- Startbeleg im PDF Format:
Auswertungen, Kassenbuch & Belege, Startbeleg öffnen -> PDF herunterladen. - FinanzOnline Eingaben, Registrierkassen:
Screenshots oder Fotos aus FinanzOnline von der Signaturerstellungseinheit sowie der Registrierkasse mit eingegebenem Benutzerschlüssel. - FinanzOnline Eingaben, Registrierkassen:
‚Verwaltung von Authentifizierungscodes zur Prüfung der Kassenbelege‘. Bitte einen Code zusenden.
Schick uns eine Nachricht mit allen Details an: info@kassello.at.